Reigen

DER REIGEN von Arthur Schnitzler….ein erotischer Spaziergang in 10 Bildern


Zwölf Personen unterschiedlichster sozialer Herkunft bilden zehnmal mit jeweils einem anderen Partner ein Paar. In dieser Theater-Choreografie wandert je ein Partner in die nächste Szene weiter bis sich letztendlich der Reigen wieder schließt.

Mit den Spielern der Theatergruppe Köln-Weiß:
Ute Diehl, Bernard Globig, Mechthild Posth, Frank Becker, Stella Wald, Genevieve Reuffurth, Gisela Pless, Susana Nazario Trippel, Rainer Porada, Alexandra Quellmalz, Beppo Behrendt,
Anna Bojevic. Das Stück wird inszeniert von Bernhard Bauer.

Schnitzler gibt seinen Figuren im „Reigen“ keine Namen. Sie werden als das bezeichnet was sie sind, entweder nur im Sinne des Geschlechts - junge Frau, junger Herr – oder nach ihrem Beruf – der Dichter, das Stubenmädchen, der Soldat, die Schauspielerin…

“Der Reigen“ ist Wien, ist der betäubende, lockende, verführerische Schimmer dieser herrlichen, fauligen, sinkenden, versunkenen Stadt.“ [...] „Reigen“ aber ist das Spiel, die Leichtigkeit selbst.

Die erste Aufführung am 23.12.1920 am Kleinen Schauspielhaus in Berlin, war, trotz der positiven Kritik der Literaturfreunde, von wilden Tumulten wütender Demonstranten überschattet, die den Zuschauerraum aufgrund einer „ungeheuerlichen Schweinerei“ stürmten. Die meisten dieser Gegner hatten allerdings nur eine ungefähre Ahnung worum es in Schnitzlers Stück geht.

„Der Reigen“ erregte immenses Aufsehen, weil die bürgerliche Gesellschaft sich verraten fühlte.
Denn Schnitzler zeigt Einblicke hinter die gesellschaftliche Fassade und entlarvt die Doppelmoral der Gesellschaft.
Man wollte einfach das Klischee von der intakten Gesellschaft aufrechterhalten und versuchte mit aller Kraft gegen den „Reigen“ anzukämpfen.


Der Reigen wird im Hof von Ferdinand Katzenburg, in der
Weißer Hauptstr.52, 50999 Köln aufgeführt.




Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie diese Webseite.